Liebe Mitglieder und Freunde des VfU,
dieser Sommer hat uns hierzulande erkennen lassen, wie verwundbar wir durch die Klimakrise sind. Begrenzungen des Wasserverbrauchs auf kommunaler Ebene, Begrenzung der Zuladung von Frachtschiffen auf Grund niedrigen Wasserstands auf dem Rhein sowie Ernteeinbußen waren regional bemerkbare Folgen.
Vor diesem Sachverhalt berichten wir in dieser Newsletter vom Launch der Valuing Water Finance Initiative, einer neuen globale Investoreninitiative, die erreichen möchte, dass Unternehmen den Faktor Wasser als finanzielles Risiko begreifen und sich für den großflächigen Schutz von Wassersystemen einsetzen.
Im Bereich des Klimaschutzes haben sich in den vergangen beiden Jahren bereits viele Banken, Versicherungen, Investoren, Asset Manager in Net Zero Initiativen zusammengeschlossen und Netto-Null-Zielsetzungen formuliert, um die Dekarbonisierung der Wirtschaft voranzubringen. In diesem Newsletter finden Sie einige Links zu den Arbeitsergebnissen dieser Initiativen, wie dem Bericht „Measuring Portfolio Alignment“ der Glasgow Financial Alliance for Net Zero (GFANZ) oder dem Bericht „Steering the Ship: Creating Board-Level Climate Dashboards for Banks“ von UNEP FI, die Finanzinstituten bei der Navigation zum Netto-Null-Ziel helfen sollen.
Die Finanzierung der Transformation bildet auch den Schwerpunkt des diesjährigen Sustainable Finance Gipfel 2022, den das Green and Sustainable Finance Cluster Germany gemeinsam mit B.A.U.M. e.V., FC4S und dem VfU ausrichtet. Die Anmeldung dazu ist eröffnet. Wir freuen uns auf einen spannenden Konferenztag mit Ihnen am 14. Oktober 2022.
Weiter freuen wir uns, dass Lisa Enders im August zum Kernteam des VfU hinzugekommen ist. Sie wird vor allem im Bereich Wissenschaftsprojekte arbeiten.
Unten finden Sie nun, wie gewohnt, eine Auswahl an Initiativen, Gesetzen, Veranstaltungen und Publikationen zum Themenbereich Sustainable Finance, die wir Ihnen gerne zur Aufmerksamkeit bringen.
Wir wünschen eine informative und anregende Lektüre!
Ihr Team des VfU – Patrick Weltin, Kai Rieck, Henrik Ohlsen, Martin Hillenbrand und Lisa Enders