Neuigkeiten
Nächste Events
Regulatorik Aktuell
VfU Webinarreihe: Sustainable Finance Toolboxnur für Finanzinstitute
Sustainable Finance Toolbox: EcoTree – CO2 Bindung mit finanziellem ROInur für Finanzinstitute
Wer wir sind
Der VfU ist ein 1995 gegründetes Netzwerk von Sustainable Finance Professionals aus über 60 Finanz-Unternehmen (Banken, Versicherungen, Kapitalanlage-Gesellschaften und entsprechende Verbände).
Das zentrale Anliegen des VfU besteht in der Förderung und Verbreitung von „Sustainable Finance“, verstanden – in Übereinstimmung mit der Definition des UN Environment Programm (UNEP) – als „ein umfassender Ansatz zum Management der ökonomischen, sozialen und umweltbezogenen Dimensionen des Finanzgeschäfts, um einen substantiellen Fortschritt in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung zu ermöglichen“ (UNEP, 2017).
Dafür bietet der VfU Finanzdienstleistern eine Plattform, auf der sie in verschiedenen Formaten Sustainable Finance Wissen und Know-How erwerben, austauschen, generieren und vertiefen können.
Im Austausch mit führenden Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen unterstützt der Verein anwendungsorientierte Forschung im Bereich Finanzwirtschaft und Nachhaltigkeit.
Der VfU macht Wissen, Informationen und Medien zum Thema Nachhaltigkeit & Finanzwesen, bzw. Sustainable Finance auf einer zentralen Plattform strukturiert auffindbar.
Unsere Leistungen
Information und Vernetzung
Über verschiedene Kanäle (Webseite, Social Media, Newsletter) informieren wir frühzeitig über neue Entwicklungen im Bereich Sustainable Finance. Durch unsere breite Vernetzung im Finanzsektor, sowie mit Wissenschaft, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Politik, gewinnen und teilen wir Informationen zeitnah im Netzwerk.
Peer-to-Peer Learning
In speziell nach Geschäftssegmenten bzw. Handlungsfeldern differenzierten Formaten (Workshops, Arbeitsgruppen, Ad-Hoc Task-Forces) bieten wir „geschützte Räume“ für den Austausch von Best Practice, die Einordnung von Entwicklungen sowie für den Aufbau und die Vertiefung von Know How, exklusiv für unsere Mitglieder.
Wissenstransfer und Weiterbildung
Mit praxisnahen Trainings, Workshops, Webinaren und Fachtagungen unterstützen wir eine gezielte Qualifizierung und Weiterbildung von Praktikern. Auch weisen wir auf unserem Portal auf komplementäre Angebote Dritter hin.
Methoden und Instrumente
Durch Einbindung unseres wissenschaftlichen Beirats in unsere Arbeit verzahnen wir Wissenschaft und Praxis. In interdisziplinären Projekten entwickeln wir innovative Ansätze und Instrumente für die Praxis, z.B. im Projekt CARIMA – „Carbon Risk Management von Finanztiteln und Portfolios auf der Basis von Kapitalmarktdaten“.
Partnership for Carbon Accounting Financials (PCAF) Partner

Börsennotierte Aktien und Unternehmensanleihen

Geschäftskredite und nicht börsennotiertes Eigenkapital

Projektfinanzierung

Gewerbeimmobilien

Hypotheken

Kraftfahrzeug-Darlehen
Der VfU leitet die Umsetzung und Implementierung des PCAF Standards in der DACH Region.
Webinare des VfU
Download VfU Kennzahlentool
Die „VfU Kennzahlen“, und das zugehörige Berechnungstool sind ein weltweit anerkannter Standard für die Bilanzierung der betrieblichen Umweltkennzahlen bei Finanzinstituten und damit ein wichtiger Baustein im Umweltmanagement seiner über 600 Anwender aus dem Finanzdienstleistungssektor und darüber hinaus.
Die Anwendung dieser Tools ist kostenlos für die Berichterstattung von einzelnen Unternehmen. Es gilt der Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA). Jegliche weitere kommerzielle Nutzung ist nicht zulässig.
Nach Eingabe Ihrer E-Mailadresse senden wir Ihnen das VfU Kennzahlentool, in deutscher und englischer Version, das VfU Pendlerverkehrstool, das Handbuch und den Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) per E-Mail zu.
Hier können Sie die VfU Kennzahlen Excel Berechnungsdatei herunterladen!
Newsletter
Der VfU Newsletter informiert Sie monatlich über Neuigkeiten im Bereich Sustainable Finance und aus dem VfU Netzwerk.