Carbon Risk Management (CARIMA)
Ein viel zitiertes Beispiel hierfür sind „Stranded Assets“, aus denen sogar das Risiko einer Finanzmarktblase resultiert, die „Carbon Bubble“. Daher ist es für alle Finanzmarktakteure von elementarer Bedeutung, die Chancen und Risiken, die mit dem Transformationsprozess der Wirtschaft hin zu einer „Green Economy“ verbunden sind, adäquat zu erfassen, zu managen und zu berichten. Der VfU und der Lehrstuhl für Finanz- und Bankwirtschaft der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg stellen sich mit dem Projekt „CARIMA“ seit 2017 dieser Aufgabe und entwickeln ein ein kapitalmarktbasiertes Verfahren, das die Quantifizierung, das Management und das Reporting von Carbon Risks für Unternehmen und entsprechende Finanztitel und Portfolios ermöglicht. Grundlage ist ein Carbon Risk Faktor, der „carboninduzierte“ Risiken und Chancen für potentiell alle Finanztiteln und Portfolios abbilden kann.

Poster: Grundsätzliches Vorgehen des CARIMA Projekts
Weitere Tools & Services
Kontakt
Der VfU lädt Finanzdienstleister ein, CARIMA anzuwenden und Feedback zu geben.
Sie benötigen weitere Beratungen? Kontaktieren Sie uns direkt!

Kontakt:
