CSRD umsetzen. Schritte auf dem Weg zu einer Wesentlichkeitsanalyse

Hintergrund der Veranstaltung

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ändert Art und Umfang der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen.
Unternehmen, die bereits gemäß der Non Financial Reporting Directive (NFRD) berichten müssen, haben die CSRD bereits für das Berichtsjahr 2024 anzuwenden. Weitere Unternehmen, auf welche die Betroffenheitskriterien zutreffen, und die noch nicht nach NFRD berichten, ab dem Geschäftsjahr 2025 sowie kleine und nicht komplexe Kreditinstitute und firmeneigenen Versicherungsunternehmen ab dem Geschäftsjahr 2026.
Unternehmen, die sich bereits jetzt mit der Vorbereitung befassen, stehen vor der Herausforderung, im Rahmen einer Wesentlichkeitsanalyse die wesentlichen Berichtsthemen entlang des European Sustainability Reporting Standards (ESRS) zu identifizieren, die sie in die Berichterstattung aufnehmen werden.

Im Webinar lösen die Deloitte Experten die Schritte auf, die den Prozess einer CSRD konformen Wesentlichkeitsanalyse strukturieren.

Agenda

Folgende Themen werden adressiert:

  • Regulatorische Anforderungen in Bezug auf die Wesentlichkeitsanalyse
  • Vorstellung eines möglichen Vorgehensmodells zur Wesentlichkeitsanalyse
  • Vorstellung unterschiedlicher Methoden zur Bestimmung der Wesentlichkeit
  • Anforderungen an die Validierung der Wesentlichkeitsanalyse
  • Darstellung der Ableitungen aus der Wesentlichkeitsanalyse heraus

Speaker

Carsten Auel | Director | Sustainable Finance | Deloitte
Moderation: Henrik Ohlsen | Geschäftsführer | VfU

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Finanzinstituten.

Veranstalter

Das Webinar wird von Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten e.V. (VfU) gemeinsam mit Deloitte veranstaltet, die die Experten stellen.

Kosten

Die Veranstaltung ist für die Teilnehmenden kostenfrei.

Anmeldung

Für eine Teilnahme melden Sie sich bitte über diesen LINK an.  Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte per Email (info@vfu.de) oder Telefon (0)69 / 46308254

 

Datum

22 Sep 2023
Abgelaufene Events

Uhrzeit

9:00 - 11:00

Lokale Zeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 22 Sep 2023
  • Zeit: 3:00 - 5:00

Ort

Virtuell
Kategorie

Veranstalter

VfU
Phone
069 - 46308254
E-Mail
info@vfu.de
Website
https://www.vfu.de
QR Code