Hintergrund
Mit dem "Gesetz über die unternehmerische Sorgfalt in Lieferketten", kurz "Lieferkettengesetz" sollen die UN Leitprinzipien im Rahmen des Nationalen Aktionsplanes Wirtschaft und Menschenrechte in deutsches Recht umgesetzt werden. Jedoch führen die Formulierungen des Gesetzes zu Verunsicherung auf Seiten der Finanzinstitute. Gleichzeitig macht der Zeitplan des Gesetzes und die aus dem anstehenden Regierungswechsel resultierende teilweise Sprachunfähigkeit auf Seiten des Gesetzgebers ein baldiges Handeln notwendig.
Nachdem wir uns im September im Rahmen eines VfU-Forums mit der Thematik auseinandergesetzt haben, wollen wir in diesem Termin über konkrete Handlungsoptionen für Finanzdienstleister informieren und uns über konkrete nächste Schritte und Optionen des Handelns austauschen.
Für dieses Forum konnten wir mit Herrn Dr. Markus Wehinger von der Helaba einen Input aus Perspektive einer Landesbank gewinnen und freuen uns außerdem mit Daniel Wildhirt, Partner bei PwC, einen weiteren Impuls mit Optionen für konkrete Handlungsschritte zu hören.
Themen
- Die Implikationen des Lieferkettengesetzes und die (neuen) Anforderungen an Finanzinstitute
- Diskussion bereits getroffener und geplanter Maßnahmen menschenrechtlicher Sorgfaltspflicht bei Finanzdienstleistern mit Hinblick auf das Lieferkettengesetz
- Mögliche Bildung einer gemeinsamen Auslegung des Gesetzes für eine konsistente Umsetzung im ersten Berichtsjahr
Gerne können Sie diese Email auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterleiten. Anmeldung ist bis zum Tag des Webinars möglich.
Das Format "VfU Forum" ist ein Austausch unter VfU Mitgliedern zu einem bestimmten Themenbereich. Damit ist die Idee verbunden, dass sich ein dauerhaftes themenbezogenes Austauschforum etabliert, von dem Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch zwischen den Veranstaltungsterminen mit persönlichen Vernetzungsmöglichkeiten profitieren.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mit der Integration des Themas menschenrechtliche Sorgfaltspflichten betraut sind. An der Veranstaltung können nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von VfU Mitgliedsunternehmen teilnehmen.
Veranstalter
Das Forum wird vom Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten e.V. (VfU) veranstaltet.
VfU Themenlead
Patrick Weltin
Kosten
Keine
Anmeldung