Kick-off Konferenz zum Begleitvorhaben SFCP des BMBF-Förderschwerpunkts „Klimaschutz und Finanzwirtschaft“

Hintergrund der Veranstaltung – DIE VERANSTALTUNG IST AUSGEBUCHT –

Das Ziel einer dekarbonisierten, nachhaltigen Wirtschaft kann nur mit einer starken, nachhaltig ausgerichteten Finanzwirtschaft erreicht werden. Finanzwirtschaft und Finanzakteur:innen sind deshalb gefordert, in Reaktion auf diese weitreichenden Forderungen und auf die tiefgreifenden realwirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen angemessene Konsequenzen zu ziehen.

Um die Fragen mit dem zentralen Nachhaltigkeitsaspekt des Umgangs mit dem Klimawandel und der Transformation zur Klimaneutralität und der Rolle der Finanzwirtschaft hierbei wissenschaftlich zu ergründen und zu begleiten, hat das BMBF den Förderschwerpunkt „Klimaschutz und Finanzwirtschaft“ (KlimFi) ins Leben gerufen und stellt dafür über die kommenden drei Jahre Fördermittel für 14 Forschungsprojekte bereit.

Diese 14 Forschungsprojekte, mit thematischen Schwerpunkten in nachhaltiger Finanzwirtschaft sowie in der Finanzierung der ökologischen Transformation, werden in dem Begleitvorhaben „Sustainable Finance and Climate Protection“ (SFCP) miteinander verknüpft. Ziel des Verbundprojektes SFCP ist es dabei, die 14 Forschungsvorhaben zu vernetzten und neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu fördern, welche dazu beitragen, dass sich die Finanzwirtschaft hin zu einem stärkeren Engagement beim Klimaschutz orientieren und auf die tiefgreifenden Veränderungen der Realwirtschaft und Gesellschaft einstellen kann. Auch wird daher der Ergebnis- und Wissenstransfer unterstützt, der Kontakt mit wichtigen Multiplikator*innen intensiviert sowie Aktivitäten zur Öffentlichkeitsarbeit entwickelt, koordiniert und durchgeführt. Für diverse Stakeholder aus Finanzwirtschaft, Realwirtschaft, Politik und Gesellschaft werden aus den Forschungsergebnissen Handlungsempfehlungen abgeleitet und in geeigneter Form vermittelt.

Im Rahmen des Verbundprojektes, findet im Februar kommenden Jahres eine erste Auftaktveranstaltung des wissenschaftlichen Netzwerkes, die Kick-off Konferenz, statt. Zu dieser laden wir alle Teilnehmenden der geförderten Forschungsprojekte herzlich ein!

 

 

Ziele und Zielgruppen der Veranstaltung

Vor dem Hintergrund des Zieles des Verbundprojektes soll die Kick-off Konferenz den beteiligten Forschungsprojekten die Gelegenheit bieten, Inhalte und Wissenschaftler:innen kennenzulernen, Ideen auszutauschen, Herausforderungen der Forschung zu diskutieren sowie sich mit relevanten Stakeholder:innen zu vernetzen.

Neben einer Paneldiskussion zum Thema „Erwartungen von Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft an die Forschung“, werden unter anderem die Projekte des Förderschwerpunkts präsentiert und insgesamt acht Workshops zu je vier übergreifenden Akteur:innengruppen und Querschnittsthemen angeboten, um gemeinsame Interessen, Vorgehensweisen und Ziele der Projekte zu besprechen. Weitergehend soll eine Keynote von Elmar Kriegler vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) den Purpose der Forschung für alle Teilnehmenden aus einer naturwissenschaftlichen Perspektive beleuchten.

Die Veranstaltung richtet sich daher an alle beteiligten Forscher:innen und Praxispartner:innen der 14 Forschungsprojekte, sowie an interessierte Stakeholder:innen.

Die vorläufige Agenda können Sie sich bereits jetzt herunterladen: SFCP – Kick-Off-Konferenz 2023 – Agenda

Ebenso finden Sie hier die Anfahrtsbeschreibung: SFCP – Kick-off Konferenz 2023 – Anfahrtsbeschreibung

 

 

Kosten

Durch die Förderung des Begleitvorhabens SFCP durch das BMBF können wir 120 Interessierten eine kostenfreie Teilnahme an der Kick-off Konferenz ermöglichen. DIE VERANSTALTUNG IST AUSGEBUCHT – SIE KÖNNEN SICH MOMENTAN NUR AUF EINE WARTELISTE SETZEN LASSEN

 

 

Veranstalter

Das Verbundprojekt SFCP entsteht durch eine Kooperation zwischen den Projektpartnern der Universität Hamburg (UHH) und dem Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten e.V. (VfU).  Der VfU hat hierbei die Verantwortung für den Transfer zentraler Ergebnisse in die Praxis der Finanzwirtschaft und an weitere relevante Stakeholder:innengruppen. Wir bieten Ihnen daher auf unserer Website die Möglichkeit, sich selbst sowie andere Interessierte kostenlos für die Veranstaltung anzumelden.

 

Anmeldung & Kontakt

Für eine Teilnahme melden Sie sich bitte über das unten beigefügte Formular an.  – DIE VERANSTALTUNG IST AUSGEBUCHT – SIE KÖNNEN SICH MOMENTAN NUR AUF EINE WARTELISTE SETZEN LASSEN

Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne jederzeit per E-Mail (info@sfcp-network.de).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Über diese Veranstaltung

Datum

23 - 24 Feb 2023
Abgelaufene Events

Preis

kostenfrei
zurück zur Übersicht