VfU Roundtable 2023

Hintergrund der Veranstaltung

Der Privatsektor soll bei der nachhaltigen Umgestaltung der Wirtschaft eine führende Rolle einnehmen. In der Marktpraxis des Finanzsektors sind unter Begriffen wie CSR, ESG, Impact Investing, Sustainable Finance sowie begleitenden regulatorischen Initiativen (z.B. Klimastresstesting und Szenarioanalyse, Taxonomie, Offenlegungsverordnung) in den vergangenen 20 Jahren Instrumente und Konzepte entwickelt worden, um diesen Anspruch umzusetzen. Im Jahr 2023 sind viele dieser Konzepte im Mainstream etabliert. Gleichzeitig stehen diese Konzepte dahingehend in der Kritik, inwieweit sie zu einer tatsächlichen Veränderung beitragen oder sogar – z.B. durch irreführende Aussagen (Greenwashing) – das Gegenteil bewirken können.

Genau hier setzt der Roundtable 2023 mit dem Motto "Ambition I Action I Accountability" an.

Wenn Sustainable Finance, ESG und andere vom Privatsektor betriebene Nachhaltigkeitsinstrumente eine führende Rolle bei der nachhaltigen Umgestaltung der Weltwirtschaft spielen sollen, müssen sie auf den Prüfstand gestellt und dahingehend hinterfragt werden, was es wirklich bedeutet, Nachhaltigkeit in die Struktur und Strategie eines Unternehmens einzubetten. Ausgehend von einer kritischen Bestandsaufnahme des aktuellen Sustainable Finance Kontextes diskutieren wir neue Wege für Finanzinstitute, eine fördernde Rolle bei der nachhaltigen Umgestaltung der Wirtschaft einzunehmen und dabei ihre unternehmerischen Ziele zu verwirklichen:
Ambition: Wie definieren Unternehmen Ihre strategische Position in Bezug auf den nachhaltigen Wandel?
Action: Mit welchen Dienstleistungen und Produkten unterstützen Finanzdienstleister den nachhaltigen Wandel (Financing Change) und richten die Strukturen, Prozesse, Abläufe, Kultur (Changing Finance) neu aus?
Accountability: Wie tragen Finanzunternehmen ihrer gesetzten Ambition strukturell (Governance) und kommunikativ (Transparenz) Rechnung?

 

Ziel der Veranstaltung

Das Ziel der Konferenz ist es, eine Diskussion über die wichtigsten Veränderungen anzuregen, die innerhalb der unternehmerischen Nachhaltigkeit und Sustainable Finance stattfinden müssen, damit Unternehmen und Finanzinstitute ihre Versprechen einlösen können.

Der VfU Roundtable ist das Dialogformat des VfU. Anspruch der Konferenz ist es, den Teilnehmenden einen Ausblick auf die sich entwickelnde globale und nationale Sustainable Finance Praxis zu geben und aufzuzeigen, mit welchen innovativen Konzepten, Tools und Dienstleistungen Finanzinstitute den Übergang in ein nachhaltiges Wirtschaftssystem beschleunigen und sich dabei selbst zu nachhaltigen Unternehmen transformieren können.

 

Zielgruppe:

Fach und Führungskräfte der Bereiche Strategie, Compliance, Nachhaltigkeitsmanagement, Banksteuerung, Risikomanagement, Business Development, Kommunikation, HR, Compliance. Die Veranstaltung ist ebenfalls offen für alle Interessierten.

 

Kosten

Regulär: 490€
VfU Mitglieder*/Sparkassen: 290€
Ermäßigt (NGO/Wissenschaft): 100€

*Für VfU Mitglieder gilt die zusätzliche Regelung: Eine zweite Person kann kostenlos mit angemeldet werden.

 

Veranstaltungsort

Evangelische Akademie, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main
> Wegbeschreibung

Für den Roundtable hat der VfU für die Teilnehmer im Motel One Frankfurt-Römer ein Zimmerkontingent bis zum 04. Juni reserviert. Um das Kontingent abrufen zu können melden Sie sich bitte unter info@vfu.de.

 

Veranstalter

Der Roundtable wird vom VfU veranstaltet.

 

Anmeldung & Kontakt

Für eine Teilnahme melden Sie sich bitte über das untere Formular an. Wir empfehlen eine möglichst zeitnahe Anmeldung, da die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt ist. Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme.
Für Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail (info@vfu.de) oder Telefon +49 69 46308 254.

 

Programm

Nachfolgend unter "Stundenplan" aufgeführt.

Stundenplan

Ambition

09:30 - 09:40
Begrüßung
Eröffnung der Konferenz
09:40 - 10:00
Impuls-Talk
Multiple Krisen - Neue Lösungswege
10:00 - 10:15
Impuls-Talk
Ambiton, Ziele, Pläne - Der Transformationspfad von einem Unternehmen der Realwirtschaft
10:15 - 10:45
Fachgespräch
Shifting the Trillions - Wo steht die Finanzcommunity im 5. Jahr des EU EU Aktionsplans (zur Förderung nachhaltigen Wachstums)?
10:45 - 11:00
Impuls-Talk
Von Ambition zu Wirkung - (Wie) können nachhaltige Finanzprodukte Impact erzeugen? Wie kann Wirkung (Impact) wissenschaftsbasiert gemessen werden?
11:00 - 11:45
Panel-Diskussion
Sustainable Finance - zwischen ambitionierter Strategie, Erfolgsnachweis - und nicht wenigen Missverständnissen - Wie gelingt die nachhaltige Unternehmensausrichtung in der Praxis.
11:45 - 13:15
Mittagspause

Action - Changing Finance - Wandel der Organisation

13:15 - 13:30
Impuls-Talk
Strategie - Konzept für ein integriertes Management für Sustainable Finance
13:30 - 13:45
Impuls-Talk
Governance - Strukturen für Sustainable Finance
13:45 - 14:00
Impuls-Talk
Daten - Mit Daten und Business Intelligence Innovationen zu Transformation freisetzen.
14:00 - 14:15
Impuls-Talk
Reporting - Wie Berichterstattung und interne Kommunikation eine Einheit bilden
14:15 - 14:30
Impuls-Talk
Human Ressourcens - Neue Arbeit, neue Skillz, neue Personalarbeit?

Action - Financing Change - Finanzierung des Wandels

14:30 - 15:30
Deep Dive Sessions
Vertrieb - Werden Kunden nachhaltig beraten? I Real Estate Finance - Gebäudewende über den Kapitalmarkt (Kreditmarkt)? I Beyond Supply Chain - Verantwortung über die Unternehmensgrenze hinaus. Der Ansatz von Klarna I Biodiversität und Naturkapital - Welche Hebel hat die Finanzwirtschaft I Net Zero - Transformationspläne für die Finanzwirtschaft
15:30 - 16:00
Pause
16:00 - 16:15
Impuls-Talks
Financing Change - Transformation finanzieren I Sustainable Investing
16:15 - 16:30
Impuls-Talks
Financing Change - Transformation finanzieren I Sustainable Corporate Finance
16:30 - 16:45
Impuls-Talks
Financing Change - Transformation finanzieren I Sustainable Insurance

Accountability

16:45 - 17:30
Panel-Diskussion
Transparenz, Rechenschaft und Glaubwürdigkeit - Wie kommuniziert man richtig im Spannungsfeld von Ambition, "noch nicht fertig" und Greenwashingverdacht?

Abschluss

17:30 - 17:45
Verabschiedung
10 Jahre zurück, 10 Jahre in die Zukunft. Visionen für Sustainable Finance
ab 17:45 -
Schluss
Networking und Drinks

Datum

04 Jul 2023

Uhrzeit

9:30 - 18:00

Lokale Zeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 04 Jul 2023
  • Zeit: 3:30 - 12:00

Ort

Evangelische Akademie
Evangelische Akademie, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main
Kategorie

Veranstalter

VfU
Phone
069 - 46308254
E-Mail
info@vfu.de
Website
https://www.vfu.de

Sprecher

QR Code

Anmeldeformular Roundtable

  • Zu Ihrer Person

  • Zur Veranstaltung

  • Rechnungsadresse

  • Ihre Zustimmung

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.