VfU Webinarreihe: Sustainable Finance Toolbox

„Starboard ESG“ als Lösung für die „ESG-Schnittstelle“ der Banken zu ihren mittelständischen Firmenkunden

Hintergrund der Veranstaltung

Nachhaltigkeit / ESG ist für Banken zugleich ein „Muss“ wie auch eine „Chance“. Der Pflicht der Institute zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken in den Risikostrategien sowie Risikoidentifikations-, -steuerungs- und -controllingprozessen stehen die durch die Förderung der Nachhaltigkeit ihrer Kunden entstehenden zusätzlichen Geschäftspotenziale gegenüber. Hieraus ergeben sich zwei wesentliche Fragestellungen für die Institute: Wie können Banken die für ihr Risikomanagement und ihre Offenlegung geforderten ESG-Informationen ihrer mittelständischen Unternehmenskunden (d.h. der Klientel, die nicht ohnehin schon umfassende Angaben zu Nachhaltigkeitsthemen macht) in einer standardisierten, konsistenten und effizienten Form erheben bzw. „einsammeln“? Und wie lassen sich diese Informationen dann in die Kreditprozesse in Markt, Marktfolge und Risikosteuerung in einer automatisiert verwertbaren Form integrieren? Welche Service - und Unterstützungsleistungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit können Banken als Ansprechpartner für ihre Unternehmenskunden erbringen? Wie können sich Banken und Finanzdienstleister als Innovationsmotor und Kompetenzträger positionieren und gleichzeitig neue Ertragsquellen aus dem Kredit - und Provisionsgeschäft erschließen?

Agenda

Zur Beantwortung der zentralen Frage, wie Banken die „ESG-Schnittstelle“ zu ihren Firmenkunden abbilden können, hat die ESG.DNA, deren Gründer allesamt in der Bankenbranche tätig waren, die Lösung „Starboard ESG“ entwickelt, welche die Geschäftsführenden Gesellschafter Mark Bennett und Jörg Uwer im Rahmen dieses Webinars vorstellen.

Teilnehmer-Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Finanzinstituten.

Kosten

Die Veranstaltung ist für die Teilnehmenden kostenfrei.

Anmeldung & Kontakt

Für eine Teilnahme melden Sie sich bitte unter diesem LINK an. Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte per Email (info@vfu.de) oder Telefon (0)69 / 46308254

Datum

30 Mrz 2023
Abgelaufene Events

Uhrzeit

14:00 - 15:00

Lokale Zeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 30 Mrz 2023
  • Zeit: 8:00 - 9:00

Labels

nur für Finanzinstitute

Ort

Virtuell
Kategorie

Veranstalter

VfU
Phone
069 - 46308254
E-Mail
info@vfu.de
Website
https://www.vfu.de
QR Code