Workshop „Einführung in die Umwelt- und Treibhausgasbilanzierung mit dem VfU Kennzahlen Tool 2022 1.0”
Die Steuerung betrieblicher Umweltkennzahlen ist oft Teil des Nachhaltigkeitsmanagements von Finanzinstituten und eine der Grundlagen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Der VfU e.V. gibt seit 1996 eine Systematik und ein Tool heraus für die Erfassung und Auswertung betrieblicher Umweltkennzahlen, die sogenannten VfU Kennzahlen. Das Tool ermittelt Treibhausgasbilanzen nach dem Greenhouse Gas Protocol Standard und wertet diese nach den Auswertungsschemata von GRI (DNK), und CDP aus. Das Tool und der Standard sind seit dem 1. März 2022 in der Version 2022 1.0 verfügbar.
In diesem Workshop lernen Anwender den Umgang mit dem VfU Kennzahlen Berechnungstool 2022 1.0 und haben die Möglichkeit, im Austausch mit ihren Peers praktische Fragestellungen zu erörtern. Der Dozent, Hr. Oliver Schmid-Schönbein (Geschäftsführer E2MC), ist zugleich auch der Entwickler des Tools.
Im Workshop gehen wir auch auf die Neuerungen im Update 2022 ein. Der Workshop richtet sich allerdings vorrangig an Einsteiger in das Thema VfU Kennzahlen und betriebliche Umweltkennzahlen.
Reduzierte Preise
Sponsoren des Tools: Kostenfreie Teilnahme
VfU Mitglieder: Kostenfreie Teilnahme
Sparkassen: € 270,– (zzgl. MWSt)
Regulär: € 340,– (zzgl. MWSt)
Sprecher
