Workshop: Task Force Menschenrechtliche Sorgfaltspflicht
Workshop in Kooperation mit PwC zu menschenrechtlicher Sorgfaltspflicht. Mit dem "Gesetz über die unternehmerische Sorgfalt in Lieferketten", kurz "Lieferkettengesetz" sollen die UN Leitprinzipien im Rahmen des Nationalen Aktionsplanes Wirtschaft und Menschenrechte in deutsches Recht umgesetzt werden. Jedoch führen die Formulierungen des Gesetzes zu Verunsicherung aufseiten der Finanzinstitute. Gleichzeitig macht der Zeitplan des Gesetzes und die aus dem anstehenden Regierungswechsel resultierende teilweise Sprachunfähigkeit aufseiten des Gesetzgebers ein baldiges Handeln notwendig. Im ersten Teil des Workshop wurde ein Prozess vorgeschlagen, im Rahmen einer Task Force aus Vertreterinnen und Vertretern von VfU Mitgliedsunternehmen eine gemeinsamen Auslegung und ein Zielbild für die Umsetzung des LkSG / menschenrechtliche Sorgfaltspflicht zu erarbeiten, auf dem weitere Umsetzungsschritte (KYC-Prozess, Risikoanalyse,etc.) aufgesetzt werden können. Dies ermöglicht Teilnehmenden eine aktive Positionierung zu dem Thema.
Falls Sie Interesse an der Veranstaltung haben, dann wenden Sie sich bitte an weltin@vfu.de
Zielgruppe
- Sustainability Teams
- Regulatory Affairs
- Risiko
- Business Units
- Sales
Einwahl
Die Einwahldaten werden allen Teilnehmenden im Vorfeld per E-Mail zugesendet.
Veranstaltungsdokumente
Sprecher
