Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich ein zum UNEP FI / VfU Roundtable 2019, der am 3. und 4. Dezember bei der L–Bank in Stuttgart stattfindet.
Den aktuellen Entwicklungen Rechnung tragend beleuchtet die Veranstaltung den Beitrag des Finanzsektors zur Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft – im vermeintlichen oder tatsächlichen „Spannungsfeld“ von Regulatorik und Innovation. In diesem Kontext orientiert sich der Roundtable an den drei Haupt-Zielbereichen des EU Aktionsplans "Finanzierung Nachhaltigen Wachstums": "Umlenkung von Kapitalflüssen in nachhaltige Investitionen", "Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in das Risikomanagement" sowie "Langfristige Orientierung und Transparenz". Die Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich zu den entsprechenden Chancen und Herausforderungen sowie aktueller "Best Practices" zu informieren und auszutauschen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr UNEP FI / VfU Roundtable Team
Datum / Zeit
3. Dezember, 9:30 Uhr – 4. Dezember, 16:15 Uhr
Ort
L-Bank
Börsenplatz 1
70174 Stuttgart
Die L-Bank befindet sich ca. 5 Min. (500 m) fußläufig vom Hauptbahnhof in Stuttgart entfernt (s. Google-Maps).
Zielgruppe
Angesprochen sind Fach- und Führungskräfte aus Finanzinstituten mit beruflicher Schnittstelle zu Sustainable Finance sowie weitere Interessierte aus Politik, Regulierung, Aufsicht, Real-Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft.
Programm
Das aktuellste Programm des Roundtables steht unter folgendem Link zur Verfügung.
Übernachtung
Wir bitten alle Teilnehmer des Roundtables, sich bei Bedarf selbständig und frühzeitig um eine Übernachtungsmöglichkeit in Stuttgart zu kümmern. Dabei ist zu bedenken, dass die Hotel-Situation in Stuttgart in der Vorweihnachtszeit angespannt ist.
Die Mehrzahl der Teilnehmer wird im Maritim Hotel Stuttgart (Seidenstraße 34, 70174 Stuttgart) übernachten, wo wir (bis 21.10.2019) ein Abruf-Kontingent von Zimmern reserviert hatten. Das Maritim Hotel befindet sich ca. 11 Min. (1 km) von der L-Bank in Stuttgart entfernt (s. Google-Maps).
Teilnahmegebühren
Die nachfolgende Liste zeigt die jeweils zutreffende Teilnahmegebühr (zzgl. MWSt.).
Die Gebühren richtet sich für den ersten Teilnehmer jeder Organisation nach dem Organisations-Typ (Regulär, UNEP FI / VfU Mitglied, NGO / Wissenschaft) und der Teilnahme-Dauer (2 Tage oder 1 Tag).
Jeder weitere Teilnehmer einer Organisation, von der sich bereits ein Teilnehmer für beide Tage angemeldet hat, erhält einen Discount von 50% auf ein Zwei-Tages-Ticket.
Regulär
1. Teilnehmer einer Organisation:
2-Tages-Pass: 790
1-Tages-Pass: 395
2./ff. Teilnehmer einer Organisation:
2-Tages-Pass: 395
1-Tages-Pass: 395
UNEP FI oder VfU Mitglied
1. Teilnehmer einer Organisation:
2-Tages-Pass: 490
1-Tages-Pass: 245
2./ff. Teilnehmer einer Organisation:
2-Tages-Pass: 245
1-Tages-Pass: 245
NGO / Wissenschaft
1. Teilnehmer einer Organisation:
2-Tages-Pass: 290
1-Tages-Pass: 145
2./ff. Teilnehmer einer Organisation:
2-Tages-Pass: 145
1-Tages-Pass: 145
Weitere Informationen
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich gerne jederzeit an uns, unter
Email: info@vfu.de
Mobil: +49 (0)151 - 172 488 50
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen. Bei Interesse an einer Teilnahme melden Sie sich bitte direkt bei der VfU Geschäftsstelle: info@vfu.de, 0151 - 17248850