Über diese Veranstaltung
Ortszeit
- Zeitzone: America/New_York
- Datum: 28 Jan. 2025
- Zeit: 4:00 - 5:00
Forum Real Estate
Natureflächenbewertung im Immobilienbereich und/ oder Bank-/ Rück-Versicherungsbereich
Naturleistungen wie Rohstoffe, Energie, Luftqualität, Temperatursenkung, Wasserfilterung und Biodiversität sind essentielle ökologische und finanzielle Werte für Unternehmen. Laut Berichten der Financial Times hängen 80% der Wirtschaftskraft von jedem Unternehmen von der Natur und ihren Leistungen ab. Werden Städte zu heiß oder ist die Luft schlecht, lassen sich Immobilien schwer verkaufen. Dürren oder Stürme sorgen für riesige wirtschaftliche Schäden, Liefer- und Produktionsketten können zusammenbrechen. Durch Maßnahmen vor Ort kann dem gezielt, messbar und pro-aktiv begegnet werden. Eine gezielte Bewertung mit einem entsprechenden Rating steigert Werte und minimiert Risiken. Das Unternehmen CAPITAL NATURE berechnet diese Werte kundenspezifisch und weltweit mittels neuster Technologie, stellt Vorher-Nachher-Betrachtungen an oder zeigt Verbesserungspotentiale auf. Immobilien können sich somit besser vermarkten lassen, Städte- und Projektentwickler erhalten neue Planungsmöglichkeiten. Banken, Fonds und Versicherungen erhalten neue Methoden, Risiken zu bewerten, zu minimieren und zu versichern.
Ziel der Veranstaltung
Im Workshop wird von unseren Referenten an das Thema Naturflächenbewertung und -Investment herangeführt. Anhand des Produkts Nature Modelling (NatMo) wird die Methodik, die Datenbank und das Rating von Grünflächen als neue Bewertungs- und Wertsteigerungsmethode vorgestellt. Mittels Anwendungsbeispielen wird aufgezeigt, wie Immobilien/Infrastruktur-Projektentwickler und Banken/Versicherungen profitieren. Ziel ist es, einen Überblick über die Möglichkeiten, den Nutzen und die Potentiale eines Ratings von Grünflächen zu erhalten.
Agenda
• Herleitung und Begriffsklärung Naturleistungen und Investments
• Vorstellung des Unternehmens CAPITAL NATURE
• Methodik und Prozess, Produkt zur effizienten, weltweiten und wissenschaftlich-basierten Naturflächenbewertung und Rating von Grünflächen – Optimierung von ökologischen und finanziellen Werten. Wie kann das Rating von Grünflächen zur Wertsteigerung beitragen?
• Q&A
Teilnehmer – Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Entscheiderinnen und Entscheider aus Finanzinstituten mit einem Fokus auf Infrastruktur und Immobilien und vor allem sind in entsprechende Personen aus dem Rück-Versicherungsbereich angesprochen.
Veranstalter
Das Webinar wird von Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten e.V. gemeinsam mit Capital Nature veranstaltet.
Moderatorin
Jessica Reichard-Chahine, VfU e.V.
Referent*innen
- Dr.-Ing. Daniel Paulus, CEO und Gründer, CAPITAL NATURE
- Benjamin Hoh, COO und Gründer, CAPITAL NATURE
Anmeldung & Kontakt
Das Webinar findet über MS Teams statt.
Für eine Teilnahme melden Sie sich bitte über den untenstehenden Button an.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne per Email (info@vfu.de).