Über diese Veranstaltung
Ortszeit
- Zeitzone: America/New_York
- Datum: 10 Sep. 2024
- Zeit: 3:00 - 4:00
PCAF D/A/CH/Li Regionalgruppe Insurance-Associated Emissions Subgruppe
Praxisbeispiel
Die Messung der Emissionen aus Finanzaktivitäten von Portfolios ist die Grundlage dafür, dass Finanzinstitute Szenarioanalysen durchführen, Ziele festlegen, Maßnahmen treffen und Fortschritte offenlegen können. Diese Schritte sind gemeinsam entscheidend für die Ausrichtung des Portfolios und die Dekarbonisierung.
Ende 2022 veröffentlichte PCAF in Zusammenarbeit mit 16 globalen Versicherungs- und Rückversicherungs-unternehmen neue Methodiken zur Bilanzierung von Treibhausgasemissionen aus (Rück-)Versicherungs-portfolios (Teil C). Der Standard ermöglicht es Unternehmen, diese Emissionen zu messen und zu veröffentlichen, um eine umfassendere Transparenz zu gewährleisten.
In diesem Zusammenhang möchten wir Versicherer und Rückversicherer aus dem deutschsprachigen Raum herzlich einladen, an einer Subgruppe im Rahmen der PCAF-Regionalgruppe D/A/CH/Li für den Versicherungsstandard teilzunehmen. In diesem Termin wird uns Dr. Klaus Schlobach, Head of Global P&C Academy and Sustainability, einen Einblick geben, wie der PCAF Standard im Rahmen der Allianz Gruppe konkret in die Praxis umgesetzt wird.
Agenda
– Begrüßung und kurzer Recap der Methode zur Bilanzierung von Treibhausgasemissionen aus (Rück-)Versicherungsportfolios
– Umsetzung von PCAF in der Praxis am Beispiel der Allianz
– Q&A
Teilnehmer – Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus (Rück)Versicherungsunternehmen.
Veranstalter
Das Webinar wird vom Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten e.V. gemeinsam mit der PCAF D/A/CH/Li Regionalgruppe und der Allianz SE veranstaltet.
Anmeldung & Kontakt
Das Webinar findet über MS Teams statt.
Für eine Teilnahme melden Sie sich bitte über den untenstehenden Button an.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne per Email (info@vfu.de).