Über diese Veranstaltung
Ortszeit
- Zeitzone: America/New_York
- Datum: 27 Mai 2025
- Zeit: 4:00 - 4:30
Sustainable Finance Toolbox | Wavelr
Architektur für strategische Energie-Assets im Immobiliensektor
Hintergrund der Veranstaltung
In dieser Ausgabe der Sustainable Finance Toolbox stellen wir Ihnen Wavelr vor – ein Unternehmen, das Energieinfrastruktur als strategisches Kapitalgut denkt.
Wavelr versteht sich als digitaler Asset Manager für Dächer: mit Hilfe KI-gestützter Modelle identifiziert Wavelr ungenutzte Potenziale im Gebäudebestand und strukturiert daraus skalierbare Energie-Assets mit über 20 % Eigenkapitalrendite.
Kern dieses Analyseansatzes ist unsere Plattform BIRDY – Building Intelligence for Real Estate Data & Yield.
BIRDY analysiert in Echtzeit regulatorische, wirtschaftliche und technische Faktoren eines Gebäudes und wandelt Energiepotenziale in bewertbare, steuerbare Assetstrukturen um.
„BIRDY ist das Betriebssystem für strategische Energieinfrastruktur im Immobilienbestand.“
Im Zentrum steht BIRDY – unsere autonome Energieanalyseplattform, die dezentrale Energieversorgung nicht nur umsetzbar, sondern für Investoren, Eigentümer und Banken auch bewertbar und steuerbar macht.
Die größte Blockade der Transformation ist nicht die Technik, sondern der fehlende Zugang zu verlässlichen Entscheidungsgrundlagen – die als Assetstruktur investierbar, skalierbar und bankfähig sind. Genau hier setzt Wavelr an – und verbindet ESG, Asset-Bewertung und Cashflow-Strategie auf Gebäuden.
Das Webinar findet im Rahmen des Verbundprojekts „Klimaneutrale Gebäude und nachhaltige Immobilienfinanzierung“ (Climate Neutral Buildings and Sustainable Real Estate Finance, CREATE), gefördert vom BMBF statt.
Inhalt
In diesem Webinar stellen wir den strategischen Ansatz von Wavelr vor: Wir betrachten Photovoltaik nicht als technisches Produkt, sondern als eigenständige, steuerbare Assetklasse innerhalb von Immobilienportfolios.
Ziel ist es, Finanzakteuren einen datenbasierten Zugang zu dezentraler Energieinfrastruktur zu ermöglichen, die regulatorisch konform, wirtschaftlich aktivierbar und nachweislich wertsteigernd ist.
Mithilfe von BIRDY analysieren wir Immobilienportfolios in Echtzeit und zeigen auf, mit welchen Maßnahmen aus einem Dach ein Energie-Asset mit bis zu 30 % Return on Equity entsteht. Unsere Reports liefern Entscheidungsgrundlagen auf Portfolioebene – steuerbar, modellierbar, bankenfähig.
Agenda
Im Rahmen des halbstündigen Webinars wird Roman Rittmann, Co-Founder und COO von Wavelr, insbesondere auf folgende Themen eingehen:
- Wie Wavelr das Dach in ein steuerbares Kapitalgut mit >20 % Eigenkapitalrendite transformiert
- BIRDY – unsere Plattform zur datenbasierten Identifikation und Strukturierung dezentraler Energie-Assets
- Warum Sanierungen ohne Energieinfrastruktur ökonomisch unvollständig bleiben
- Wie BIRDY Gebäude mit bis zu 30 % ROE in Echtzeit identifiziert
- Welche Rolle strukturierte Energieversorgung für ESG-Quoten, Finanzierung & Taxonomie spielt
- Wie Wavelr CAPEX-freie Umsetzungsmodelle über Contracting strukturiert
Speaker*innen
Roman Rittmann: COO – Wavelr GmbH
Joachim Jörg: Hochschule für Technik Stuttgart
Mikael Bagratuni: Hochschule für Technik Stuttgart
Teilnehmer-Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende aus Finanzinstituten.
Mitarbeitende aus Finanzinstituten, insbesondere in den Bereichen ESG-Strategie, Immobilienfinanzierung, Taxonomie, Impact, Investment, Produktentwicklung und Corporate Banking.
Veranstalter
Das Webinar wird von Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten e.V. (VfU) gemeinsam mit Wavelr veranstaltet.
Anmeldung & Kontakt
- Die Veranstaltung findet über MS Teams statt.
- Die Präsentation wird allen teilnehmenden Personen nach der Veranstaltung per E-Mail zugesendet.
- Für eine Teilnahme klicken Sie auf den untenstehenden Button.
- Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte per Email info@vfu.de.