Über diese Veranstaltung

Datum

03 Juli 2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

10:00 - 11:00

Preis

kostenfrei

Labels

nur für Finanzinstitute

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 03 Juli 2024
  • Zeit: 4:00 - 5:00
zurück zur Übersicht

Forum Real Estate

Maßnahmenpaket – Ergebnisse aus dem Projekt CREATE

Deutschland plant bis 2045 die Treibhausgasemissionen auf Null zu reduzieren. Dies gilt auch für den Gebäudebestand. Bis 2050 soll die Emissionsrate in Deutschland sogar negativ sein.  Auf EU-Ebene wird von einer notwendigen jährlichen Sanierungsrate von 2-3%  ausgegangen, für Deutschland zur Erreichung der oben genannten Ziele von mind. 4% pro Jahr. Aktuell weist der Gebäudebestand mit einer durchschnittlichen energetischen Sanierungsquote von <1% einen sehr hohen Sanierungsrückstand auf. Dabei haben besonders Bestandsgebäude ein hohes Dekarbonisierungspotenzial. Die EU-Taxonomie und weitere Regularien für den Finanzmarkt sollen Investitionen dahingehend lenken. 

Das Verbundprojekt „Klimaneutrale Gebäude und nachhaltige Immobilienfinanzierung“ (Climate Neutral Buildings and Sustainable Real Estate Finance, CREATE) widmet sich der übergeordnete Frage, „Wie und mit welchen Offerings können Banken und Versicherer unter diesen Umständen die größtmögliche transformative Wirkung (Impact) auf den Gebäudebestand erzielen und welche Daten werden hierfür benötigt“? 

Ziel der Veranstaltung

Nach einer kurzen Einführung in das Forschungsvorhaben CREATE möchten unsere Referent*innen mit Ihnen in einen Workshop eintreten und gemeinsam mit Ihnen herausarbeiten, inwiefern das energetische Sanierungskonzept eines Maßnahmenpaket im Bereich privat genutzter Wohngebäude für Finanzinstitute hilfreich sein könnte.  

Bei der energetischen Sanierung von Wohngebäuden (Fokus Ein- und Zweifamilienhäuser) sind als Ansätze die tiefe energetische Sanierung (Vollsanierung), Sanierung mit individuellem Sanierungsfahrplan  und Einzelmaßnahmen etabliert. Eine flächendeckende Umsetzung und die angestrebte Sanierungsquote sind weiterhin nicht erreicht.  Der vom Forschungsprojekt entwickelte Ansatz „Sanierung mit Maßnahmenpaketen“ basiert auf der Gruppierung von Einzelmaßnahmen zu Paketen für Wohngebäude, deren Umsetzung nachweislich zu CO2- Einsparungen mit einem möglichst guten Preis-Wirkungsverhältnis führt.  

Agenda

  • Einführung in das Projekt 
  • Maßnahmenpaket 
  • Diskussion: Einsatzmöglichkeiten und Problemfelder in Finanzinstituten  

Teilnehmer – Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Finanzinstituten, mit einem Fokus auf privaten Wohngebäudebestand.

Veranstalter

Das Webinar wird vom Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten e.V. gemeinsam mit der Hochschule für Technik Stuttgart (HfT) und der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) veranstaltet.

Anmeldung & Kontakt

Das Webinar findet über MS Teams statt.
Für eine Teilnahme melden Sie sich bitte über den untenstehenden Button an.

Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne per Email (info@vfu.de).