Der Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten e.V. (VfU) hat mit den VfU Kennzahlen einen Standard für die Bilanzierung von Umweltkennzahlen bei Finanzdienstleistern entwickelt, der international verbreitet ist. Diesen Bilanzierungsgrundsätzen ist das vorliegende VfU Kennzahlen Berechnungstool zur Berechnung betriebsökologischer Kennzahlen in den Bereichen Energie, Wasser, Abfall, Papier, Mobilität und THG-Emissionen zur Seite gestellt. Dieses Tool ist hervorgegangen aus einem interdisziplinären Arbeitskreis in Zusammenarbeit mit deutschen und internationalen Finanzinstituten.
Die „VfU Kennzahlen“, und das zugehörige Berechnungstool sind ein weltweit anerkannter Standard für die Bilanzierung der betrieblichen Umweltkennzahlen bei Finanzinstituten und damit ein wichtiger Baustein im Umweltmanagement seiner über 600 Anwender aus dem Finanzdienstleistungssektor und darüber hinaus.

Download
Die Anwendung dieser Tools ist kostenlos für die Berichterstattung von einzelnen Unternehmen. Es gilt der Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA). Jegliche weitere kommerzielle Nutzung ist nicht zulässig.
Nach Eingabe Ihrer E-Mailadresse senden wir Ihnen das VfU Kennzahlentool, in deutscher und englischer Version, das VfU Pendlerverkehrstool, das Handbuch und den Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) per E-Mail zu.
Wir melden Sie mit Ihrer E-Mail Adresse automatisch für den Update-Service an, sobald Sie das Kennzahlentool anfordern. Falls Sie diesen Service nicht erhalten möchten schreiben Sie dies bitte kurz in einer E-Mail an kennzahlen@vfu.de. Sie können den Service auch zukünftig jederzeit kündigen.
Hier können Sie die VfU Kennzahlen Excel Berechnungsdatei herunterladen!
Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA)
Jeder Person wird mit diesem Endbenutzer-Lizenzvertrag ein Angebot auf Abschluss eines Vertrages über die Nutzung des Werkes unter den Bedingungen dieser Softwarelizenz unterbreitet. Die Zustimmung zum Abschluss dieser Lizenz wird durch die Nutzung des Werkes abgegeben. Ab diesem Zeitpunkt ist diese Lizenz als rechtlich verbindlicher Vertrag zwischen den Lizenzgeber und dem jeweiligen Nutzer geschlossen, ohne dass es eines Zugangs der Annahmeerklärung bei den Lizenzgeber bedarf. Eine Unterlizenzierung oder Übertragung der Rechte ist nicht gestattet.
Update Service
Seit 2003 werden die VfU Kennzahlen im Rahmen eines regelmäßigen Update Prozesses mit einem Intervall von 2-3 Jahren überarbeitet, um internationale Weiterentwicklungen von Umweltindikatorensystemen und Treibhausgas-Footprinting in das VfU Kennzahlen System zu integrieren. Das Indikatorensystem entspricht somit internationalen Standards der Nachhaltigkeits- und Klimaberichterstattung.
Um immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben, bietet der VfU einen Info-Service an. Wir melden Sie mit Ihrer Email Adresse automatisch für diesen Service an, sobald Sie das Kennzahlentool anfordern. Falls Sie diesen Service nicht erhalten möchten schreiben Sie dies bitte kurz in Ihrer Email. Sie können den Service auch zukünftig jederzeit kündigen.
Sie erhalten über den Service immer die aktuellste Version des Tools per Email und werden sofort benachrichtigt wenn eine neuere Version verfügbar ist.
Angebotene Weiterbildungsveranstaltungen zum VfU Kennzahlentool
Sie haben individuelle Fragen zum Tool oder zum Kennzahlenstandard? Wir stehen Ihnen gerne im Rahmen unserer Schulungsprogramme zur Verfügung.
Frequently Asked Questions
Die Frequently Asked Questions, kurz FAQ, bieten Antwort auf die häufig gestellten Fragen oder auch meistgestellte Fragen im Zusammenhang mit den VfU Kennzahlen. Sie finden dort Antworten auf viele Ihrer Fragen.

Sponsoren des Updates 2022






Hintergrund
Die „VfU Kennzahlen“, und das zugehörige Berechnungstool sind ein weltweit anerkannter Standard für die Bilanzierung der betrieblichen Umweltkennzahlen bei Finanzinstituten und damit ein wichtiger Baustein im Umweltmanagement seiner über 400 Anwender aus dem Finanzdienstleistungssektor und darüber hinaus.
In regelmäßigen Intervallen von 2-3 Jahren werden die VfU Kennzahlen und das zugehörige Berechnungstool von einer VfU Projektgruppe überarbeitet, um den Maßstäben der internationalen Umweltindikatorensystemen (Global Reporting Initiative) und Treibhausgas-Footprinting-Standards wie dem Greenhousegas Protocol Rechnung, zu tragen. Das VfU Indikatorensystem entspricht somit internationalen Standards der Nachhaltigkeits- und Klimaberichterstattung und gilt als weltweit anerkannter Standard für die Umweltbilanzierung, speziell bei Finanzinstituten. Die erste Version der Bilanzierungsgrundsätze und -richtlinien für betriebliche Umweltbilanzen der Finanzdienstleister mit Standardkontenrahmen wurde bereits 1997 vorgestellt.
VfU Kennzahlentool in Zahlen
Genossenschaftsbank
%
Anteil aller Genossenschaftsbanken, die das Tool bezogen haben (gesamt 1.197 Genossenschaftsbanken)
Organisationen gesamt
Seit 1997
Standard in Kraft
Sparkassen
%
Anteil aller Sparkassen, die das Tool bezogen haben (gesamt 377 Sparkassen)
Da das VfU Kennzahlentool keine Rückübermittlung der eingegeben Daten vorsieht, kann die Anzahl der Nutzer nur über die Organisationen, die das Tool heruntergeladen haben abgeschätzt werden.
Stand der Auswertung: Juli 2021
Kontakt
Der VfU lädt Finanzdienstleister ein, den VfU Kennzahlen Standard anzuwenden und Feedback zu geben.
Sie benötigen weitere Beratungen? Kontaktieren Sie uns direkt!

Kontakt:
