Archiv der Veranstaltungen

Monatlich Wöchentlich Liste / Listenansicht Rasterdarstellung
September 2023
..

Sustainable Finance Toolbox: Clarity AI

In diesem Webinar beleuchten wir die aktuelle Natur- und Biodiversitätslandschaft und diskutieren die finale Veröffentlichung des Rahmenwerks der Task Force on Nature-related Financial Disclosures (TNFD). ...
28 Sep
14:00 - 15:00
Virtuell
..

VfU Kennzahlen Sprechstunde September

Die monatliche VfU Kennzahlen Sprechstunde soll Anwenderinnen und Anwendern des VfU Kennzahlen Berechnungstools die Möglichkeit bieten, ihre praktischen Fragen zur Anwendung des Tools mit einem VfU Kennzahlen Experten zu klären und von den Fragen und Antworten Ihrer Peers zu lernen. ...
27 Sep
10:30 - 11:30
Virtuell
..

CSRD umsetzen. Schritte auf dem Weg zu einer Wesentlichkeitsanalyse

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ändert Art und Umfang der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen. Unternehmen, die bereits gemäß der Non Financial Reporting Directive (NFRD) berichten müssen, haben die CSRD bereits für das Berichtsjahr 2024 anzuwenden. Weitere Unternehmen, auf welche die Betroffenheitskriterien zutreffen, und die noch nicht nach NFRD berichten, ab dem Geschäftsjahr 2025 sowie kleine und nicht komplexe Kreditinstitute und firmeneigenen Versicherungsunternehmen ab dem Geschäftsjahr 2026. ...
22 Sep
9:00 - 11:00
Virtuell
..

ESG Risiko Monitor Fokus „Kupfer“

Der VfU „ESG Risiko Monitor“ bietet VfU Mitgliedern – in einem ca. zweimonatlichem Turnus – eine unkomplizierte Gelegenheit zur Information und zum Austausch zu ESG Risiken in ausgewählten Bereichen. Unterstützung erfährt das Format durch Zusammenarbeit mit dem NKI – Institut für nachhaltige Kapitalanlagen, das dafür jeweils ein vorab versandtes ESG Factsheet erarbeitet. In der Veranstaltung am 11.07.2023 liegt der Fokus auf "Tiefseebergbau". ...
19 Sep
11:00 - 12:00
Virtuell
Juli 2023
..

Regulatorik Aktuell

Das monatliche Format “Regulatorik Aktuell” von VfU und EY bietet VfU Mitgliedern regelmäßig die Gelegenheit zur Information und zum Austausch zu aktueller Regulatorik und Gesetzgebung im Bereich Sustainable Finance - im vertraulichen Raum der Sustainable Finance Professionals Community des VfU. Die nächste Ausgabe geht um das Thema Biodiversität im Blickfeld von Politik und Regulatoren. ...
19 Jul
11:00 - 12:00
Virtuell
..

ESG Risiko Monitor Fokus „Tiefseebergbau“

Der VfU „ESG Risiko Monitor“ bietet VfU Mitgliedern – in einem ca. zweimonatlichem Turnus – eine unkomplizierte Gelegenheit zur Information und zum Austausch zu ESG Risiken in ausgewählten Bereichen. Unterstützung erfährt das Format durch Zusammenarbeit mit dem NKI – Institut für nachhaltige Kapitalanlagen, das dafür jeweils ein vorab versandtes ESG Factsheet erarbeitet. In der Veranstaltung am 11.07.2023 liegt der Fokus auf "Tiefseebergbau". ...
11 Jul
11:00 - 12:00
Virtuell
..

Science Meets Stakeholder: ClimLabels

Im "Science Meets Stakeholder" möchten wir uns regelmäßig mit Ihnen über ein aktuelles praxisnahes Forschungsprojekt austauschen. In dieser Ausgabe wird das Projekt ClimLabels vorgestellt. ...
11 Jul
14:00 - 15:00
Virtuell
..

UNEP FI/VfU Roundtable 2023

In diesem Jahrzehnt wird die (Welt)wirtschaft außerordentliche strukturelle Veränderungen (Transformation) durchlaufen, vor allem auch solche, die mit Nachhaltigkeitsthemen in Verbindung stehen: Dekarbonisierung, Lieferkettensicherheit, Kreislaufwirtschaft, Fachkräfte, Stabilisierung von Ökosystemen u.v.m. Der Privatsektor soll bei der nachhaltigen Umgestaltung der Wirtschaft eine führende Rolle einnehmen. Angesichts dessen geht es nun darum, für die anstehende nachhaltige Neuausrichtung bestehende Konzepte der nachhaltigen Unternehmensführung und Sustainable Finance dahingehend zu hinterfragen, was es wirklich bedeutet, Nachhaltigkeit in die Struktur und Strategie eines Finanzinstituts einzubetten. ...
04 Jul
9:30 - 18:00
Evangelische Akademie
Evangelische Akademie, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main
Juni 2023
..

CREATE: Forum Real Estate & Science meets Stakeholder

Wie kann die energetische Sanierungsrate von Gebäuden mit Hilfe attraktiver taxonomiekonformer Finanzinstrumente positiv beeinflusst werden? Im Rahmen eines gemeinsamen Webinars des "Forum Real Estate" und der Veranstaltungsreihe „Science meets Stakeholder“ widmen wir uns stakeholder- und lösungsorientiert unter anderem dem oben genannten Thema und wollen in diesem Zuge das vom BMBF geförderte Forschungsvorhaben CREATE (Climate Neutral Buildings and Sustainable Real Estate Finance) vorstellen, das darauf abzielt, die Finanzwirtschaft bei der Entwicklung von taxonomiekonformen Finanzierungsinstrumenten zu unterstützen. Gerne möchten wir hierüber mit Ihnen in eine praxisrelevante Diskussion einsteigen. ...
14 Jun
10:00 - 11:00
Virtuell
Mai 2023
..

Regulatorik Aktuell

Das monatliche Format “Regulatorik Aktuell” von VfU und EY bietet VfU Mitgliedern regelmäßig die Gelegenheit zur Information und zum Austausch zu aktueller Regulatorik und Gesetzgebung im Bereich Sustainable Finance - im vertraulichen Raum der Sustainable Finance Professionals Community des VfU. Die nächste Ausgabe geht um das Thema Biodiversität im Blickfeld von Politik und Regulatoren. ...
31 Mai
11:00 - 12:00
Virtuell
..

Sustainable Finance Toolbox – „Calcolution“

Im Rahmen des Stakeholder Carbon Footprint berücksichtigt Calcolution neben dem Fuß- auch den Geld- und Handabdruck. Im Rahmen eines Pilotprojektes mit abat, ESG Portfolio Management, dem VfU und der Uni Göttingen hat Calcolution ein Konzept entworfen, dass eine einflussbasierte Gewichtung aller Emissionen zwischen den beteiligten Stakeholdern ermöglicht. Zusätzlich werden mit dem Geld- und Handabdruck auch die externen Effekte auf andere berücksichtigt. ...
25 Mai
15:00 - 16:00
Virtuell
April 2023
..

Forum Insurance

Im "Forum Insurance" möchten wir uns regelmäßig mit Ihnen über Sustainable Insurance Themen austauschen. ...
28 Apr
10:00 - 10:30
Virtuell
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere anzeigen