Archiv der Veranstaltungen

Monatlich Wöchentlich Liste / Listenansicht Rasterdarstellung
März 2023
..

Regulatorik Aktuell

Monatlicher Call für VfU Mitglieder zu einem speziellen, aktuellen Regulatorik Thema. Unsere Partner von EY führen in einem 15 minütigen Vortrag in das Thema ein, und unterstützen zusammen mit Experten vom VfU die Debatten und Diskussionen zwischen den VfU Mitgliedern mit ihrem Wissen. Fokusthema der kommenden Sitzung am 29.3. ist: "CSRD: Was ist bei der Planung der Umsetzung zu beachten?". ...
29 Mrz
11:00 - 12:00
Virtuell
..

Forum Real Estate

Die Europäische Kommission veröffentlichte FAQs und technische Bewertungskriterien zur EU-Taxonomie. Der Entwurf der FAQs beinhaltet einige für die Praxis wichtige Aussagen. Auch wenn damit noch nicht alle Fragen geklärt wurden, können die FAQs Hilfestellung für das Verständnis der technischen Bewertungskriterien geben. ...
27 Mrz
10:00 - 10:45
Virtuell
..

Regulatorik Aktuell

Monatlicher Call für VfU Mitglieder zu einem speziellen, aktuellen Regulatorik Thema. Unsere Partner von EY führen in einem 15 minütigen Vortrag in das Thema ein, und unterstützen zusammen mit Experten vom VfU die Debatten und Diskussionen zwischen den VfU Mitgliedern mit ihrem Wissen. Fokusthema der kommenden Sitzung am 1.3. ist: "Greenwashing - Aspekte aus der aktuellen Diskussion". ...
01 Mrz
11:00 - 12:00
Virtuell
Februar 2023
..

VfU Kennzahlen Sprechstunde Februar

Die monatliche VfU Kennzahlen Sprechstunde soll Anwenderinnen und Anwendern des VfU Kennzahlen Berechnungstools die Möglichkeit bieten, ihre praktischen Fragen zur Anwendung des Tools mit einem VfU Kennzahlen Experten zu klären und von den Fragen und Antworten Ihrer Peers zu lernen. ...
22 Feb
10:30 - 11:30
Virtuell
Januar 2023
..

Workshop Einführung in die Umwelt- und Treibhausgasbilanzierung mit dem VfU Kennzahlen Tool 2022 1.1

In diesem Workshop lernen die Anwender den Umgang mit dem Thema Betriebliche Treibhausgasbilanzierung mit Anwendung der VfU Kennzahlen 2022 1.1. Der Dozent, Hr. Oliver Schmid-Schönbein (Geschäftsführer E2MC), ist zugleich auch der Entwickler des Tools. Die Workshop-Teilnehmer haben auch die Möglichkeit, praktische Fragen mit Kollegen zu diskutieren. ...
31 Jan
9:00 - 12:30
Virtuell
..

Sustainable Finance Toolbox Doconomy

In der Webinar-Reihe "Sustainable Finance Toolbox" stellen wir regelmäßig spannende Start-Ups, Projekte und etablierte Unternehmen vor, die mit Ihren Tools einen positiven Wertbeitrag zur Transformation der Finanzbranche leisten. In dieser Ausgabe stellen wir euch das Unternehmen Doconomy vor, welches in neue Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels investiert. ...
26 Jan
14:00 - 15:00
Virtuell
..

VfU Kennzahlen Sprechstunde

Die monatliche VfU Kennzahlen Sprechstunde soll Anwenderinnen und Anwendern des VfU Kennzahlen Berechnungstools die Möglichkeit bieten, ihre praktischen Fragen zur Anwendung des Tools mit einem VfU Kennzahlen Experten zu klären und von den Fragen und Antworten Ihrer Peers zu lernen. ...
25 Jan
10:30 - 11:30
Virtuell
..

Sustainable Finance Toolbox „CAALA“

In der Webinar-Reihe "Sustainable Finance Toolbox" stellen wir regelmäßig spannende Start-Ups, Projekte und etablierte Unternehmen vor, die mit Ihren Tools einen positiven Wertbeitrag zur Transformation der Finanzbranche leisten. In dieser Ausgabe stellen wir euch CAALA vor. CAALA unterstützt die Bau- und Immobilienbranche bei der Realisierung klimaneutraler Gebäude und Dekarbonisierung von Beständen. ...
19 Jan
14:00 - 15:00
Virtuell
Dezember 2022
..

VfU Aktuell

Das monatliche Format "VfU Aktuell" bietet VfU Mitgliedern eine unkomplizierte und flexible Gelegenheit zur Information und zum telefonischen Austausch im geschützten Raum der VfU Community, der Sustainable Finance Professionals zu Themen aus dem Bereich Sustainable Finance. Die Peers können sich austauschen, wie Sie mit den unterschiedlichen Anforderungen und Veränderungen umgehen und welche Best Practices etabliert sind. ...
16 Dez
10:00 - 11:00
Virtuell
..

ESG Risiko Monitor Fokus „Autonome Waffensysteme“

Der VfU „ESG Risiko Monitor“ bietet VfU Mitgliedern – in einem ca. zweimonatlichem Turnus – eine unkomplizierte Gelegenheit zur Information und zum Austausch zu ESG Risiken in ausgewählten Bereichen. Unterstützung erfährt das Format durch Zusammenarbeit mit dem NKI – Institut für nachhaltige Kapitalanlagen, das dafür jeweils ein vorab versandtes ESG Factsheet erarbeitet. In der Veranstaltung am 16.12.2022 liegt der Fokus auf "autonomen Waffensystemen". ...
16 Dez
11:00 - 12:00
Virtuell
..

Sustainable Finance Toolbox „SCHUFA ESG Solution“

Die von Environmental Defense Fund, World Wildlife Fund (WWF-US) und Öko-Institut gegründete Carbon Credit Quality Initiative (CCQI) bietet transparente Informationen über die Qualität von Emissionsgutschriften. Dies ermöglicht es den Nutzern, Emissionsgutschriften zu identifizieren, die einen größeren Beitrag zum Klimaschutz leisten und einen größeren sozialen und ökologischen Nutzen bieten, und die Qualität von Emissionsgutschriften auf dem Markt zu verbessern. ...
01 Dez
15:00 - 16:00
Virtuell
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere anzeigen