Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) bringt eine Reihe von Neuerungen für die europäische Nachhaltigkeitsberichterstattung mit. Dazu gehören unter anderem eine deutliche Ausweitung des Anwenderkreises, die verpflichtende Anwendung der ESRS sowie eine Prüfungspflicht. Zudem spezifiert ESRS 1, dass für das Reporting auf den finanziellen Konsolidierungskreis abzustellen ist.
CSRD
CSRD umsetzen. Schritte auf dem Weg zu einer Wesentlichkeitsanalyse
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ändert Art und Umfang der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen. In diesem Webinar lösen die Deloitte Experten die Schritte auf, die den Prozess einer CSRD konformen Wesentlichkeitsanalyse strukturieren.
VfU Kennzahlen Sprechstunde | Ausgabe: September 2023
Zur Anwendung der VfU-Kennzahlen erhält der VfU häufig spezifische Fragen von einzelnen Organisationen. Seit Juli 2022 organisiert der Verein monatlich eine Sprechstunde für Finanzdienstleister.
Regulatorik Aktuell Sustainable Finance | CSRD: Was ist bei der Planung der Umsetzung zu beachten?
Das monatliche Format „Regulatorik Aktuell“ bietet VfU Mitgliedern regelmäßig die Gelegenheit zur Information und zum Austausch zu aktueller Regulatorik und Gesetzgebung im Bereich Sustainable Finance – im vertraulichen Raum der Sustainable Finance Professionals Community des VfU.
Adresse
c/o TechQuartier, Platz der Einheit 2
60327 Frankfurt am Main
Kontakt
+49 (0)69-46308254
info@vfu.de